Katholische Kirche Dipperz
KAB Dipperz
Die
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, kurz KAB genannt, ist ein bundesweiter katholischer
Sozialverband, der sich für ein christliches Miteinander und Solidarität in der
Arbeitswelt und darüber hinaus stark macht. Faire Arbeitsbedingungen hier und
weltweit, angemessener Mindestlohn und freie Sonntage sind nur einige der wichtigen
Themen, für die die KAB sich erfolgreich einsetzt. In unserer Pfarrgemeinde gibt
es seit 1961 eine Ortsgruppe.
Ziel und Auftrag der KAB Dipperz ist es, christliches Miteinander
in den Alltag hineinzutragen. In der häuslichen Umgebung, in Familie und
Nachbarschaft, in der Gemeinde und im beruflichen Umfeld gibt es sehr viele
Möglichkeiten und Erfordernisse, einen kleinen Beitrag zu mehr Mitgefühl und
Menschlichkeit zu leisten. Dazu gehören Ehrlichkeit im Handeln,
Hilfsbereitschaft und Wohlwollen gegenüber unseren Mitmenschen und auch
Verantwortungsbewusstsein im Beruf – und wenn nötig, die Ärmel hochzukrempeln
und anzupacken. So verkauft die KAB fair gehandelten Kaffee und führt
regelmäßig Altkleidersammlungen durch.
Dazu gehört aber auch Mut, den eigenen Standpunkt zu
vertreten. So hat die KAB beispielsweise die „Aktion faires Paket“ ins Leben
gerufen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen
einsetzt.
Darüber hinaus ist die KAB auch eine weltoffene
Gemeinschaft, in der diskutiert und informiert wird. Dazu finden in Dipperz
gelegentlich Vorträge statt zu Themen wie „selbstbestimmtes Sterben“,
„Schöpfung bewahren – Energiewende“ oder „Faszination Papua-Neuguinea - ein
Land am anderen Ende der Welt“. Auch Betriebsbesichtigungen ermöglichen neue
Einblicke.
Nicht zuletzt pflegen wir alle Formen der Geselligkeit wie
Ausflüge, Wanderungen, Busfahrten, besinnliche und lustige Feiern. Für Kinder
und Jugendliche bieten wir jedes Jahr in den Sommerferien ein sehr beliebtes
Zeltlager an.
Diese unsere Gemeinschaft bieten wir auch Ihnen an und laden
Sie herzlich zum Mittun ein!
Die Termine zu unseren Veranstaltungen werden durch
persönliche Einladung, sowie in Gottesdienstordnung und im Gemeindeblättchen
bekannt gegeben.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitglieder des Vorstandes zu Verfügung:
Bernd
Schramm
Klaus
Brill
Maria
Handwerk
Sebastian
Willert
Gabriele
Tensing
Berthold
Müller
Tel.: 1216
Tel.: 1284
Tel.: 1798
Tel.: 5408695
Tel.: 424
Tel.: 1624