Katholische Kirche Dipperz

Jemand ist krank ...

Im Jakobusbrief finden wir folgende Worte:


„Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben.“


Der Begriff „Letzte Ölung“ existiert nicht mehr. Jeder, der krank ist, darf (und soll) die Krankensalbung bekommen. Auch mehrmals im Leben darf man dieses Sakrament empfangen. Dieses Sakrament hilft den Kranken wieder gesund zu werden und erleichtert den Sterbenden den Abschied.


Wenn Sie schwer krank sind oder vor einer OP stehen, dürfen Sie den Pfarrer um die Krankensalbung bitten.


Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn in Ihrer Familie jemand krank ist und unseren Besuch wünscht. Sagen Sie uns auch, wenn Sie zu Hause die Krankenkommunion oder die Krankensalbung empfangen oder die hl. Beichte ablegen möchten.


Wir kommen gerne zu Ihnen, weil uns die persönliche Begegnung mit Ihnen wichtig ist.

Krankheit

Wenn jemand aus Ihrer Familie (oder Sie selbst) im Sterben liegt, soll dem Sterbenden die Krankensalbung gespendet werden. Warten Sie damit bitte nicht zu lange!

 

Katholische Kirchengemeinde

Heilige Schutzengel Vorderrhön  


Kirchplatz 2, 36145 Hofbieber   

Tel. 06657-919333

pfarrei.vorderrhoen@bistum-fulda.de


Bürozeiten:

Montag u. Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Mittwoch: 09:00-14:00 Uhr 


 

Kontaktstelle Dipperz


Wilhelm-Ney-Straße 13, 36160 Dipperz

Telefon: 06657-232


Bürozeiten:

Dienstag u. Mittwoch: 08:30-11:00 Uhr

Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr657-6150


 

Kontaktstelle Elters


Bahnhofsweg 4, 36145 Hofbieber / Elters

Tel. 06657/1463


Bürozeiten:

Dienstag: 16:30-17:30 Uhr

 


© Pfarrei Heilige Schutzengel Vorderrhön