Elters

Rorate mit kfd

Am 12.12.20 um 7.00 Uhr lud die kfd Elters zu ihrer Roratemesse ein. Viele Gläubige sind der Einladung gefolgt.

Zu Beginn hörten wir das Taize-Lied:“ In dunkler Nacht wollen wir ziehen und die Quelle suchen. Nur der Durst wird uns leuchten.“

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Helligkeit, haben Durst nach allem, was die Dunkelheit vertreibt und uns Leben schenkt.

Wir begaben uns gemeinsam auf den Weg von der Dunkelheit ins Licht, indem wir den Spuren biblischer Texte folgten.

In einer adventlichen Spielszene wollte eine Journalistin wissen, was den Menschen der Frieden bedeutet. Dafür interviewte sie eine Mutter von kleinen Kindern, eine Frau in Lebensmitte, eine Ältere Frau und eine Ausländerin.

Sie kam zu dem Ergebnis, dass wir umkehren müssen, um Frieden mit uns selbst, mit den Mitmenschen und mit Gott zu schließen. Jeder Einzelne muss seinen ganz persönlichen Beitrag leisten.

Wenn uns das gelingt, wird die Erde menschlicher. Friede ist nicht einfach da, er muss wachsen.

Diese Botschaft wollen wir alle weitertragen, nicht nur in der Adventszeit. Wir wollen sie mit hinübernehmen ins neue Jahr.

Katholische Kirchengemeinde

Heilige Schutzengel Vorderrhön  


Kirchplatz 2, 36145 Hofbieber   

Tel. 06657-919333

pfarrei.vorderrhoen@bistum-fulda.de


Bürozeiten:

Montag u. Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Mittwoch: 09:00-14:00 Uhr 


 

Kontaktstelle Dipperz


Wilhelm-Ney-Straße 13, 36160 Dipperz

Telefon: 06657-232


Bürozeiten:

Dienstag u. Mittwoch: 08:30-11:00 Uhr

Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr657-6150


 

Kontaktstelle Elters


Bahnhofsweg 4, 36145 Hofbieber / Elters

Tel. 06657/1463


Bürozeiten:

Dienstag: 16:30-17:30 Uhr

 


© Pfarrei Heilige Schutzengel Vorderrhön